Am 14. und 15.3.2023 findet die nächste Labor-Management-Konferenz in Nürnberg statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bislang stehen folgende Programmpunkte und Vorträge fest:
Tag 1 - 14.03.2023
Begleitausstellung
Beginn 13:00
Ende 18:00
Quality Electronics Design S.A., Echternach (Luxemburg)
Prüflaborautomatisierung in Verbindung mit Labormanagementsystemen, Entwicklung Messsysteme, Schulungen im Bereich Schwingungsprüfungen
http://www.qed-sa.de/
HighQSoft GmbH, Idstein
Messdatenmanagement
https://www.highqsoft.com/de/
Rose Intech GmbH & Co. KG, Usingen
Planung und Projektierung von individuellen Hard- und Software-Lösungen zur automatischen Identifikation. Beratung und Umsetzung bei Prozessoptimierungen mit Hilfe von Barcodes und Barcode-Lesetechnik.
https://www.rose-intech.de
dacore Datenbanksysteme AG, Heroldsberg
Individuelle Labormanagementsysteme
www.dacore-dbs.com
Die weiteren Aussteller werden in Kürze ergänzt.
Abendveranstaltung
Beginn 19:00
Andreas Axmann
Mensch mit Maschine, iPAD Magier
https://www.andreasaxmann.de/
Gemeinsames Abendessen
Tag 2 - 15.03.2023
Vorträge
Beginn 8:30
Ende 17:30
Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Maximilian Mücke
https://www.mercedes-benz.com/de/
SGS Germany GmbH, München
Josef Bauer
Schwerpunkt Termin- und Ressourcenplanung
https://www.sgs-cqe.de/de/
Vaillant Group, Remscheid
Timo Anders
https://www.vaillant-group.com/
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH, Kitzingen
Sebastian F. Kleinau
Über Landesgrenzen hinaus – Die Einführung von TestLab Plus in einem multinationalen Laborverbund
https://www.leoni.com/de/
Preh GmbH, Bad Neustadt
Manuel Lenhard
Preh Global LIMS
https://www.preh.com/
HighQSoft GmbH, Idstein
Dr. Ralf Nörenberg
Labormanagementsysteme und Messdatenmanagement
https://www.highqsoft.com/de/
dacore Datenbanksysteme AG, Heroldsberg
Joachim Meyer, Werner Fink
Aktuelle Entwicklungen und Highlights
www.dacore-dbs.com
Weitere Vorträge, Vortragstitel und andere Details werden in Kürze ergänzt.