Rückblick 

Beständigkeit und Wandel - 30 Jahre dacore

Dieses Motto und das Jubiläum: das 30-jährige Bestehen der dacore Datenbanksysteme AG waren die Grundlage für die bereits achte Labor-Management-Konferenz, die am 18. und 19. März 2025 im Hotel Schindlerhof in Nürnberg stattfand.

Geboten war eine einzigartige Plattform mit dem Ziel, den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation zwischen Fach- und Führungskräften aus technisch-physikalischen Prüflaboren zu ermöglichen.

Am Dienstag, 18.03.2025 startetet die LMK 2025 mit einer Begleitausstellung, die Einblicke in verschiedene Bereiche rund um das Thema Labormanagement gegeben hat. Ein gemeinsames "zauberhaftes"Abendessen mit dem Zauberer Jörg Alexander rundete den gelungenen ersten Tag ab.

Am Mittwoch, 19.03.2025, folgten dann die einzelnen Vorträge rund um die Themen Datenanalyse, Auswahlprozesse, Labordaten uvm.

Auf dieser Seite werden für Sie nun nach und nach weitere Informationen, Downloads und Impressionen der Labor-Management-Konferenz 2025 finden.

 

 

Begleitausstellung am 18.03.2025

HighQSoft GmbH, Idstein
Maßgeschneiderte Softwarelösungen für technisch-physikalische Prüflabore, um deren Arbeitsabläufe zu optimieren und Datenmanagement effizienter zu gestalten
https://www.highqsoft.com/de/

greenQuality Flammersberger + Färber GbR
Unternehmensberatung und Managementsysteme mit Fokus auf nachhaltige Lösungen
www.green-quality.de 

Rose Intech GmbH & Co. KG, Usingen
Planung und Projektierung von individuellen Hard- und Software-Lösungen zur automatischen Identifikation. Beratung und Umsetzung bei Prozessoptimierungen mit Hilfe von Barcodes und Barcode-Lesetechnik
http://www.testotis.de/

dacore Datenbanksysteme AG, Heroldsberg
Individuelle Labormanagementsysteme
www.dacore-dbs.com

 

Vorträge am 19.03.2025

Datenanalyse und -auswertung mittels Power BI
Robin Faust, Busch-Jaeger Elektro GmbH

Download PDF (1,63 MB)

20 Jahre mit dacore
Dr. Manfred Reh, Drägerwerk AG & Co. KGaA

Download PDF (0,61 MB)

Ablösung des bestehenden LMS: Anforderungen, Ausschreibung und Auswahlprozess
Janek Podeg, imat-uve GmbH

Download PDF (1,31 MB)

Kennzahlenberichte in der Laborpraxis
Sebastian Kleinau, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH

Download PDF (2,01 MB)

TestLab Plus Einsatz in der Mercedes-Benz Powertrain Erprobung
Maja Eitel | Frank Hess, Mercedes-Benz AG

Download PDF (4,47 MB)

Laboraufträge und Prüfplanung
Manuel Lenhard |Dominik Ziegler, Preh GmbH

Download PDF (0,66 MB)

Labordatenmanagement und Messdatenmanagement: Passt das zusammen?
Regina Sckopke | Ralf Nörenberg, TÜV Süd Battery Testing GmbH & HighQSoft GmbH

Download PDF (2,16 MB)

Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
Werner Fink, dacore Datenbanksysteme AG

Download PDF (0,68 MB)