Rückblick
Am 14. und 15. März 2023 fand die siebte Labor-Management-Konferenz in Nürnberg statt, diesmal unter dem Motto Mit Weitsicht und Verstand: Labormanagement für die Zukunft. Im Fokus stand daher eine zukunftsgerichtete Perspektive auf das Thema Labormanagement und damit einhergehende relevante Entwicklungen.
Die Begleitausstellung am ersten Tag gab umfangreiche Einblicke, u.a. in die Bereiche Messdatenmanagement und Prüflaborautomatisierung. Diese und weitere Themen wurden noch eingehender in den Vorträgen am zweiten Tag der Labor-Management-Konferenz beleuchtet. Im Mittelpunkt standen stets aktuelle Entwicklungen, die auch außerhalb der Begleitausstellung und der Vorträge zum Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer:innen einluden.
Mit ihrem abwechslungsreichen Programm zeigte die Labor-Management-Konferenz wieder einmal die Vielseitigkeit und das Potential des Themas Labormanagement auf.
Begleitausstellung am 14.03.2023
Quality Electronics Design S.A., Echternach (Luxemburg)
Prüflaborautomatisierung in Verbindung mit Labormanagementsystemen, Entwicklung Messsysteme, Schulungen im Bereich Schwingungsprüfungen
http://www.qed-sa.de/
HighQSoft GmbH, Idstein
Messdatenmanagement
https://www.highqsoft.com/de/
Rose Intech GmbH & Co. KG, Usingen
Planung und Projektierung von individuellen Hard- und Software-Lösungen zur automatischen Identifikation. Beratung und Umsetzung bei Prozessoptimierungen mit Hilfe von Barcodes und Barcode-Lesetechnik
https://www.rose-intech.de
Testo Industrial Services GmbH, Kirchzarten
Führendes Dienstleistungsunternehmen für Qualitätssicherung in den Bereichen Kalibrierung, Prüfmittelmanagement, Qualifizierung und Validierung
http://www.testotis.de/
dacore Datenbanksysteme AG, Heroldsberg
Individuelle Labormanagementsysteme
www.dacore-dbs.com
Vorträge am 15.03.2023




